Etwa 150 Gärtner und Gärtnerinnen, Student/innen und Schüler/innen sind der Einladung zur Bionet Gemüsetagung 2020 mit dem Fokus Market Gardening gefolgt. Die Tagung war geprägt von wohlwollendem Austausch, einer beeindruckenden Offen- und Ehrlichkeit der Referent/innen und einer motivierenden Aufbruchsstimmung. Zentrale, immer wiederkehrende Aussagen waren, dass sich Kooperation mehr auszahlt als Konkurrenz, eine positive und proaktive Einstellung zu Fehlern eine Chance zum Erkenntnisgewinn bietet und die Freiheit besteht,sich Hilfe zu holen wenn die Expertise (noch) ausbaufähig ist.
Herzlichen Dank an alle Besucher*innen und allen die zu einem guten Gelingen der Tagung beigetragen haben.
Benjamin Waltner
benjamin.waltner(at)fibl.org
Vortragsunterlagen als Download:
Tag 1
- - 18.90 MBÜberblick über die Gemüseproduktion in Oberösterreich – Aktueller Stand und Ausblick. Stefan Hamedinger, LK Oberösterreich
- - 2.39 MBBionet Gemüse 2019: Ergebnisse der Praxisversuche. Benjamin Waltner, FiBL Österreich
Link zum Video - - 4.69 MBGrundlegendes zu biologischen Wirkstoffen und deren Anwendung. Hannes Gottschlich, biohelp
- - 1.58 MBBest4Soil – Ein Praktikernetzwerk zum Wissensaustausch über bodenbürtige Krankheiten. Benjamin Waltner, FiBL Österreich
Link zum Video - - 870 kBSmall is beautiful – and successful! Das Prinzip Market Garden. Wolfgang Palme, HBLFA Schönbrunn
Link zum Video - - 11.87 MBMarketing für den kleinstrukturierten Gemüsebaubetrieb – Positionierung, Branding und Kommunikation. Johannes Pelleter, GRANDGARTEN
Link zum Video - - 2.29 MBPraxisecho Marktgärten. Tanja Westfall-Greiter, Tanjas Küchengarten
Link zum Video - - 1.82 MBPraxisecho Marktgärten. Michaela Jancsy, Almgrün
Link zum Video - - 2.11 MBPraxisecho Marktgärten. Orfeas Fischer, Weierhöfer Gartengemüse
Link zum Video - - 8.09 MBPraxisecho Marktgärten. Dominik Dax, Krünzeug
Link zum Video - Praxisecho Marktgärten. Klaus Schmid, Klauserei
Link zum Video
Tag 2
- - 8.31 MBQualität ist das Produkt der Liebe zum Detail – die effiziente, genaue Planung des satzweisen Vielfaltsanbaus im kleinflächigen Market Garden System. Ulli Klein, Kleine Farm
Link zum Video - - 2.69 MBTend, das Onlineplanungstool im Einsatz – Erfahrungsbericht aus dem 1. Jahr. Robert Brodnjak, Krautwerk
- - 402 kBDer Gemüse Anbauplaner – die Software für den Gemüsebau. Urs Mauk, ReLaVisio
- - 3.78 MBEdamame – Gemüsesoja. Doris Lengauer, Versuchsstation für Spezialkulturen, Wies
- - 9.89 MBDer Grand Garten: Ein Market Garden für Produktion, Forschung und Demonstration. Alfred Grand, Grandfarm
Link zum Video
Fotos als Download:
- 309 kBGemüsetagung_1
- 304 kBGemüsetagung_2
- 176 kBGemüsetagung_3
- 230 kBGemüsetagung_4
- 246 kBGemüsetagung_5
- 175 kBGemüsetagung_6
- 146 kBGemüsetagung_7
- 224 kBGemüsetagung_8
- 149 kBGemüsetagung_9
- 176 kBGemüsetagung_10
- 149 kBGemüsetagung_11
- 138 kBGemüsetagung_12
- 214 kBGemüsetagung_13
- 201 kBGemüsetagung_14
- 186 kBGemüsetagung_15
- 146 kBGemüsetagung_16
- 158 kBGemüsetagung_17
- 290 kBGemüsetagung_18
- 152 kBGemüsetagung_19
- 476 kBGemüsetagung_20