Bionet-Broschüren
Biofrühjahrsanbau 2021

Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL) et al., 2021
Qualitätsweizen im Biolandbau

Bionet-Versuchsbericht zu Kulturführungsmaßnahmen und Sortenwahl
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Surböck, Andreas Kranzler (FiBL), 2020
Bioherbstanbau 2020

Informationen zu Sorten, Saatgut, und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Surböck, Andreas Kranzler (FiBL), 2020
Körnerleguminosen in Mischkultur

Anbau von Körnerleguminosen in Mischkultur im Trockengebiet
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Surböck, Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2020
Biogemüsefibel 2020

Informationen aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Benjamin Waltner, Andreas Kranzler (FiBL), 2020
Biofrühjahrsratgeber 2020

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2020
Bioherbstanbau 2019

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2019
Biofrühjahrsanbau 2019

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2019
Biogemüsefibel 2019

Informationen aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Benjamin Waltner, Andreas Kranzler (FiBL), 2018
Bioherbstanbau 2018

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2018
Samtfleckenkrankheit bei Tomaten

Informationen zu Krankheitsbild, Kulturführungsmaßnahmen, Pflanzenschutz, und Resistenzzüchtungen im biologischen Tomatenanbau
Benjamin Waltner, Andreas Kranzler (FiBL), 2018
Biofrühjahrsanbau 2018

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2018
Biogemüsefibel 2018

Informationen aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau steht nun zum Download bereit.
Benjamin Waltner, Andreas Kranzler (FiBL), 2017
Bioherbstanbau 2017

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL), 2017
Biofrühjahrsanbau 2017

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2017
Biogemüsefibel 2017

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den
Biogemüse- und Kartoffelbau
Sieglinde Pollan, Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2016
Bio-Grünerbsenanbau

Informationen zu Kulturführung und Schaderregern sowie Ergebnisse aus Bionet-Praxisversuchen
Sieglinde Pollan, Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2016
Bioherbstanbau 2016

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturen
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Andreas surböck (FiBL Österreich), 2016
Biofrühjahrsanbau 2016

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2016
Biogemüsefibel 2016

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Andreas Kranzler, Sieglinde Pollan (FiBL Österreich), 2015
Bio-Umstellung

Erfolgreich in den Ackerbau starten
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2016
Bioherbstanbau 2015

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2015
Kriterienkatalog für Transferbetriebe

Birgit Pelikan, Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2015
Zeigerpflanzen im Ackerbau

Richard Petrasek, Kranzler Andreas (FiBL Österreich), 2015
Biofrühjahrsanbau 2015

Information zu Sorten, Saatgut und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2015
Biogemüsefibel 2015

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Andreas Kranzler, Sieglinde Pollan (FiBL Österreich), 2014
- 3.21 MBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2014

Informationen zur Sorten, Saatgut und Kulturführung.
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2014
- 3.78 MBBionet-Broschüre Ostösterreich
Bionet-Broschüre Westösterreich
Biofrühjahrsanbau 2014

Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung.
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2014
- 4.35 MBBionet-Broschüre
Biogemüsefibel 2014

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Andreas Kranzler, Sieglinde Pollan (FiBL Österreich), 2014
Bioherbstanbau 2013

Informationen zu Sorten, Saatgut, Kulturführung und Schwerpunktthema Biozüchtung.
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2013
Bionet-Broschüre: Klimaschutz in der biologischen Landwirtschaft

Klimarelevante Prozesse in der Landwirtschaft, Auswirkungen des Klimawandels auf die landwirtschaftliche Produktionsweise sowie Beiträge des Biolandbaus zum Klimaschutz
Richard Petrasek, Andreas Kranzler (FiBL Österreich)
Qualitätsweizenerzeugung im Biolandbau

Mehrjährige Ergebnisse zu Kulturführungsmaßnahmen und Sortenwahl aus Bionet-Praxisversuchen
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2013
- 2.38 MBBionet-Broschüre
Biofrühjahrsanbau 2013

Informationen zu Sorten, Saatgut, Kulturführung und Marktsituation
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2013
- 3.60 MBBionet-Broschüre
Biogemüsefibel 2013

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Andreas Kranzler, Sieglinde Pollan (FiBL Österreich), 2012
- 2.41 MBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2012

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Katharina Hanz (FiBL Österreich), 2012
- 2.99 MBBionet-Broschüre
Biofrühjahrsanbau 2012

Informationen zu Sorten, Saatgut, Kulturführung und Nachhaltigkeitsbewertung von Lebensmitteln
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2012
- 2.96 MBBionet-Broschüre
Biogemüsefibel 2012

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Roswitha Six, Andreas Kranzler (FiBL Österreich), 2011
- 2.68 MBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2011

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Katharina Hanz (FiBL Österreich)
- 2.70 MBBionet-Broschüre
Biofühjahrsanbau 2011

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Katharina Hanz (FiBL Österreich)
- 3.78 MBBionet-Broschüre
Biogemüsefibel 2011

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau
Roswitha Six, Andreas Kranzler, Katharina Hanz (FiBL Österreich), 2010
- 3.24 MBBionet-Broschüre
Erdraupen - Eulenfalter

Lukas Weninger, Roswitha Six (FiBL Österreich), 2010
- 721 kBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2010

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten, Kulturführung und Marktsituation
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Katharina Hanz, Lukas Weninger (FiBL Österreich), 2010
- 3.13 MBBionet-Broschüre
Biogemüsefibel 2010

Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Bio-Gemüse und -Kartoffelbau
Roswitha Six, Andreas Kranzler, Katharina Hanz (FiBL Österreich), 2010
- 3.25 MBBionet-Broschüre
Biofrühjahrsanbau 2010

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Thomas Lindenthal, Katharina Hanz (FiBL Österreich), 2010
- 3.89 MBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2009

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Thomas Lindenthal, (FiBL Österreich), 2009
- 2.94 MBBionet-Broschüre
Biofrühjahrsanbau 2009

Informationen zu Sorten, Saatgut, Krankheiten und Kulturführung von Sommergerste, Sommerweizen, Hafer, Hirse, Mais, Körnerleguminosen, Sonnenblumen und Kartoffeln.
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Thomas Lindenthal, Katharina Hanz (FiBL Österreich), 2009
- 4.35 MBBionet-Broschüre
Bioherbstanbau 2008

Informationen zu Sorten, Saatgut, Richtlinien, Krankheiten und Beikrautregulierung
Martin Fischl (LK NÖ), Andreas Kranzler, Thomas Lindenthal (FiBL Österreich), 2008
- 2.49 MBBionet-Broschüre
Schwerpunktthema Ölfrüchte

Thomas Lindenthal, Elisabeth Klingbacher, Andreas Kranzler, 2008
- 174 kBBionet-Broschüre
Schwerpunktthema Körnerleguminosen und Mischfruchtanbau

Thomas Lindenthal, Elisabeth Klingbacher, Andreas Kranzler, 2008
Schwerpunktthema Kartoffelkrankheit Rhizoctonia solani

Überblick zu aktuellen Forschungsergebnissen und Empfehlungen für die Praxis
Andreas Kranzler, Bernhard Speiser, 2007
Schwerpunktthema Vogelfraß bei Mais, Sonnenblumen und Körnerleguminosen

Überblick zu aktuellen Forschungsergebnissen und Empfehlungen für die Praxis
Reinhard Verdorfer, Andreas Kranzler, 2007