Ort: Gasthaus Graml, Anton Schlecker Straße 1, 3380 Pöchlarn
Zeit: Montag, 01.12.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
Inhalt
- Bionet-Praxisversuchsergebnisse: Sorten für den Frühjahrsanbau, Stickstoffstrategien im Bio-Weizenanbau
- Den Phosphorhaushalt im viehlosen Bio-Ackerbau nachhaltig sicherstellen
- Nachhaltige Regulierung des Weizensteinbrands - wie weit ist die Resistenzzüchtung
- Wie nachhaltig und regional verankert ist der Bio-Ackerbau in Österreich - Ergebnisse aus langjährigen Studien und Praxisdaten des FiBL
- Was können wir von erfolgreichen Landwirten lernen - wirtschaftliche Erfolgsfaktoren im Bio-Ackerbau
Referent*innen: Heinrich Grausgruber (BOKU), Richard Petrasek (FiBL), Claudia Winkowitsch (LK Bgld), Andreas Surböck (FiBL), Martin Fischl (LKNÖ).
Anmeldung: T 05 0259 22130
Teilnehmerbeitrag (gefördert): € 30.-
anrechenbare Weiterbildungsstunden: 5 Stunden "BIO"